Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen der Schlagadern (Arterien, Schaufensterkrankheit, Aortenaneurysma, Verengungen der Halsschlagadern)
Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen der Venen (Thrombose und Lungenembolie, Krampfaderleiden)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kapillaren (Raynaud – Phänomen)
Diagnostik und Therapie von Ödemerkrankungen (Lip – und Lymphödem)
Beratung bei Blutgerinnungsstörungen im Rahmen von venösen Thrombosen und Embolien
Diagnostik und Behandlung von chronischen Wunden
Untersuchungsmethoden
Knöcheldruckmessung (ABI)
AngE – Messung (oszillografische Messung des Knöcheldrucks)
Arterielle Verschlussdruckmessung (Messung des Blutflusses in den Schlagadern)
Venöse Verschlussdruckmessung (Messung des Blutflusses in den Venen)
Muskelpumpentest (Messung einer Venenschwäche)
Akrale Lichtplethysmografie (Durchblutungsmessung von kleinen Hautgefäßen)
Transcutane Sauerstoffpartialdruckmessung (Bestimmung bei kritischen Durchblutungsstörungen)
Kapillarmikroskopie
Gefäßsonografie
B–Bild, farbkodierte und Dopplersonografie der Arterien der Extremitäten (Arm und Bein)
B–Bild, farbkodierte und Dopplersonografie der Venen der Extremitäten (Arm und Bein)
B–Bild, farbkodierte und Dopplersonografie der extrakraniellen Abschnitte der hirnversorgenden Arterien (Carotiden)
B–Bild, farbkodierte und Dopplersonografie der Gefäße der Bauchorgane (Aorta, Nierenarterien und -venen, Darmarterien)