Diagnostik des Hör- und des Gleichgewichtsorganes (Impedanz-, Ton- und Sprachaudiometrie, Hirnstammaudiometrie, Gleichgewichtsdiagnostik mit statischen und dynamischen Testen, elektronystagmographische Vestibularisprüfung )
Therapie des gutartigen Lagerungsschwindels (BPLS)
Riech- und Schmeckdiagnostik (Sniffin' sticks, Gustometrie, Rhinomanometrie)
Diagnostik und Therapie von Inhalationsallergien (Screening aerogener Allergene, Hyposensililisierung)