
Fort- und Weiterbildung
Die Zukunft der Medizin beginnt im Kopf. Das spiegelt sich ganz besonders in unserem Verständnis von Weiterbildung wider: Fachwissen, Leidenschaft und Teamwork für das höchste Gut — die Gesundheit unserer Patienten. Entdecken Sie hier interessante Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie fachlich und persönlich voranbringen.
Post-akut infektiöse Syndrome in der Neurologie
Referentin: Dr. med. Christiana Franke, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hybridveranstaltung. Bei Teilnahme online bitte diesen Teilnehmerlink nutzen. (Meeting-Kennnummer: 955439042. Telefoneinwahl: +49 6196-7819736; Zugriffscode: 955439042)
Fortbildungspunkte (2) sind bei der Landesärztekammer beantragt.
Ort Immanuel Klinik Rüdersdorf, Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf Offen fürJedermann
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Onkologische Schwerpunkt Brandenburg/Nordwest e.V. lädt Sie recht herzlich zur 31. Onkologischen Fortbildung für alle in der Onkologie tätigen ein. Das Programm sowie die Referenten finden Sie auf der Webseite unseres Kooperationspartners Campus ACADEMY: 31. Onkologische Fortbildung - CampusAcademy Neuruppin [campusacademy-neuruppin.de]
Bei der LÄK Brandenburg werden CME Punkte beantragt.
Ort Kulturkirche Neuruppin, Virchowstraße 41, 16816 Neuruppin Ansprechpartner Offen fürJedermann
CIDP: Aktuelle Therapiestandards und neue Ansätze zur Pathogenese und Biomarkerforschung
Referentin: Prof. Dr. med. Mark Stettner, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen
Hybridveranstaltung. Bei Teilnahme online bitte diesen Teilnehmerlink nutzen. (Meeting-Kennnummer: 955439042. Telefoneinwahl: +49 6196-7819736; Zugriffscode: 955439042)
Fortbildungspunkte (2) sind bei der Landesärztekammer beantragt.
Ort Immanuel Klinik Rüdersdorf, Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf Offen fürJedermann
Komplementärmedizin bei neurologischen Erkrankungen
Referent: Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Ort: Haus D, Senatssaal 318, MHB, Neuruppin
Hybridveranstaltung. Bei Teilnahme online bitte diesen Teilnehmerlink nutzen.
Fortbildungspunkte (2) sind bei der Landesärztekammer beantragt.
Ort Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin Offen fürJedermann
Zerebrale Mikroangiopathie
Referent: Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber, Klinik für Neurologie, Universitätsklinik Magdeburg
Ort: Haus D, Senatssaal 318, MHB, Neuruppin
Hybridveranstaltung. Bei Teilnahme online bitte diesen Teilnehmerlink nutzen.
Fortbildungspunkte (2) sind bei der Landesärztekammer beantragt.
Ort Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin Offen fürJedermann