Betriebsmedizinischer DienstUnterstützung bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes – Dafür steht der Betriebsmedizinische Dienst. Er erkennt die Ursachen arbeitsbedingter Erkrankungen und arbeitet daran, diesen vorzubeugen - für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Beratung des Arbeitgebers, des Betriebsrates und der Beschäftigten zu Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
Regelmäßige Durchführung von Begehungen zur Beurteilung von Arbeitsplätzen
Prävention und Analyse arbeitsbedingter Erkrankungen
Mitwirken bei der Eingliederung von Mitarbeitern nach Langzeiterkrankungen
Mitwirken beim Integrieren von Mitarbeitern mit gesundheitlichen Beschwerden/Einschränkungen
Arbeitsmedizinische Vorsorge nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) sowie andere Untersuchungen nach den im Arbeitsschutz geltenden Rechtsnormen
Spezialuntersuchungen z. B. Untersuchungen nach Röntgenverordnung und Strahlenschutzverordnung, FeV (Fahrerlaubnisverordnung), verkehrsmedizinische Untersuchungen nach VDV 714, z. B. Sicherungsposten, Sicherungsaufsicht
Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen nach gültigen Tarifverträgen/Betriebsvereinbarungen
Untersuchungen der Mitarbeiter nach Nadelstichverletzungen oder Blutkontakten mit Gefahr einer Infektionsübertragung
Impfungen auf Grund eines erhöhten beruflichen Risikos (z. B. Hepatitis A/B, Kinderlähmung, FSME, Mumps, Masern, Röteln, Influenza)