Institut für Pathologie und ZytologieDas Institut für Pathologie und Zytologie ist eine zentrale diagnostische Abteilung und damit eng in die Patientenversorgung eingebunden. Zusätzlich versorgt das Institut innerhalb der Region und darüber hinaus niedergelassene Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen und auswärtige Krankenhäuser.
Histologische Untersuchungen an allen Geweben aller Organe mit Standardtechniken (Paraffin-, Gefrierschnitt-Technik) einschließlich Spezialfärbungen zur Darstellung von Gewebebestandteilen, Erregern, Pigmenten, etc.
Immunhistochemische Untersuchungen mit mono- und polyklonalen Antikörpern (Nachweis von Zell- und Tumormarkern, Zytoskelettproteinen, Hormon- und Wachstumsrezeptoren, Onkoproteinen, Proliferationsmarkern)
Ursprungsdiagnostik von Tumormetastasen (sog. CUP-Diagnostik)
Molekularpathologische Untersuchungen (z. B. EGFR, Virusanalyse) in Kooperation
Intraoperative Schnellschnittuntersuchungen
Nach Rücksprache Citobearbeitung
Zytologische Untersuchungen
Krebsfrüherkennung für Frauen (Gynäkologische Zytologie)
Obduktionen
Digitale Photodokumentation makroskopischer und mikroskopischer Befunde, Bildtransfer per E-Mail möglich
Teilnahme an klinisch-pathologischen Fallkonferenzen, Kolloquien, Fortbildungen für alle einsendenden Kliniken gemäß Absprache