In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Ruppiner Kliniken sowie der strahlentherapeutischen Praxis des medizinischen Versorgungszentrums der Ostprignitz-Ruppiner-Gesundheitsdienste GmbH (OGD MVZ II, Ambulanzen) behandeln wir sowohl Patienten mit gutartigen Erkrankungen als auch mit Krebserkrankungen. Ziel der Bestrahlung gutartiger Erkrankungen ist vorwiegend die Schmerzlinderung, währenddessen in der Behandlung von Krebserkrankungen entweder das Erreichen einer dauerhaften Heilung oder die Linderung von krankheitsbedingten Beschwerden angestrebt wird. Die Praxis für Strahlentherapie hat zwei Standorte in Neuruppin und Brandenburg an der Havel.
Die Strahlentherapie Neuruppin bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden an:
Die Strahlenklinik verfügt über eine sehr modern ausgestattete Station mit insgesamt 15 vollstationären Betten in 1- und 2-Bett-Zimmern. Der Schwerpunkt in der stationären Behandlung gehört Patienten, die eine innovative simultane Strahlen- und Chemotherapie erhalten. Zum Schwerpunkt der stationären Behandlung gehört neben der simultanen Radiochemotherapie bzw. Radioimmuntherapie, die Supportivtherapie, insbesondere die Schmerztherapie und die palliativmedizinische Betreuung. Die Patienten werden hier durch ein speziell geschultes Team aus Fachpflegepersonal, Ärzten, Psychoonkologen, Sozialarbeitern und Physiotherapeuten ganzheitlich betreut.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer der Praxis: PDF-Download