Die Klinik im Überblick
Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie realisiert das gesamte Spektrum der Behandlung unfallverletzter Patienten: von der „einfachen“ Knochenbruchbehandlung bis zur komplexen Therapie schwerstverletzter Unfallopfer.
Medizinisches Leistungsspektrum
- alle gängigen Osteosyntheseverfahren
- Behandlung von Sport- und Gelenkverletzungen mit minimalinvasiven Techniken
- arthroskopische Methoden (Schlüssellochchirurgie) am Knie sowie am Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft- und Sprunggelenk
- sämtliche Verfahren der rekonstruktiven Knochen- und Gelenkchirurgie im Bereich der Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie (mit dem Schwerpunkt auf der Implantation künstlicher Hüft-, Knie- und Schultergelenke)
- stationäre und ambulante Behandlung von Patienten mit Arbeitsunfällen
- Behandlung schwer unfallverletzter Patienten im Rahmen des Verletztenartenverfahrens der Berufsgenossenschaften
- Erstellung von Gutachten für Berufsgenossenschaften, Versicherungen und Gerichte
Behandlungsschwerpunkte
- konservative und operative Frakturbehandlung einschließlich Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie
- Fußchirurgie
- Endoprothesenimplantation von Hüft-, Knie- und Schultergelenken bei degenerativen Gelenkerkrankungen und Frakturen
- arthroskopische und offen-rekonstruktive Sport- und Gelenktraumatologie (u. a. Schultergelenksstabilisierung, Kreuzbandersatzplastik, Meniskusoperation)
- verschiedene Verfahren der Gelenkknorpeltransplantation
- Wiederherstellungschirurgie nach Verletzungen einschließlich Achskorrekturen, gelenkmobilisierender und -stabilisierender Eingriffe, Verlängerungs- und Verkürzungsosteotomien
- Behandlung von Verletzungen und degenerativen Erkrankungen der Hand