Das Behandlungsangebot unserer Tagesklinik in Neuruppin, Kyritz und Wittstock richtet sich an Patientinnen und Patienten, bei denen die weitere stationäre Behandlung nicht mehr erforderlich ist, oder bei denen die ambulante Behandlung nicht die erwartete Wirkung erzielt hat. Entsprechend den vielfältigen Ursachen seelischer Erkrankungen setzen wir unterschiedliche Therapieformen ein. Hierzu gehören neben medikamentösen und biologisch ausgerichteten Behandlungsmethoden insbesondere psychotherapeutische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Einzel- und Gruppenangebote. Zudem bieten wir eine umfangreiche Unterstützung bei sozialen Problemen an, die nicht selten mit psychischen Erkrankungen einhergehen. Die Selbstbestimmung unserer Patientinnen und Patienten sowie eine gemeinsame Entscheidungsfindung bezüglich der Behandlungsmöglichkeiten sind uns hierbei wesentliche Anliegen. Die Behandlung erfolgt Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Unsere Patientinnen und Patienten verbleiben außerhalb der Therapiezeiten in ihrer gewohnten Umgebung.
Voraussetzungen für die teilstationäre Behandlung sind die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an den tagesklinischen Aktivitäten sowie eine ausreichende Mobilität. Ausschlusskriterien sind eine im Vordergrund stehende Abhängigkeitserkrankung, schwere Pflegebedürftigkeit sowie Suizidalität.
Unser erfahrenes Team besteht aus Ärzten, einem Psychologen, Krankenschwestern, Musik-, Kunst-, Theater- und Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten sowie einer Sozialarbeiterin. Sie behandeln Menschen, die sowohl akut als auch seit geraumer Zeit psychisch erkrankt sind. Nach einer umfassenden psychiatrischen, psychologischen und neurologischen Diagnostik können wir ein umfassendes und auf den jeweiligen Patienten und seine Erkrankung zugeschnittenes Behandlungsprogramm anbieten.
Folgende Behandlungsmethoden bieten wir an:
Kontakt und Patientenanmeldung
Psychiatrische Tagesklinik Neuruppin: Haus 39
Tel.: (03391) 39-2134 oder 39-2144
Fax: (03391) 39-2139
Leitung der Tagesklinik
Oberärztin und stellv. Chefärztin: Dipl.-Med. Urda Barowski
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
u.barowski@ruppiner-kliniken.de
Voraussetzungen für die teilstationäre Behandlung sind die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an den tagesklinischen Aktivitäten sowie eine ausreichende Mobilität. Ausschlusskriterien sind eine im Vordergrund stehende Abhängigkeitserkrankung, schwere Pflegebedürftigkeit sowie Suizidalität.
Unser erfahrenes Team besteht aus einer Ärztin, Psychologen, Krankenschwestern, Kunst- und Ergotherapeuten, einem Sport- und Bewegungstherapeuten sowie einer Sozialarbeiterin. Sie behandeln Menschen, die sowohl akut als auch seit geraumer Zeit psychisch erkrankt sind. Nach einer umfassenden psychiatrischen, psychologischen und neurologischen Diagnostik können wir ein umfassendes und auf den jeweiligen Patienten und seine Erkrankung zugeschnittenes Behandlungsprogramm anbieten.
Folgende Behandlungsmethoden bieten wir an:
Kontakt und Patientenanmeldung
Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Kyritz
Perleberger Straße 13
16866 Kyritz
Tel.: (033971) 6054204 oder -6054206
Fax: (033971) 605420
Leitung der Tagesklinik
Oberärztin und stellv. Chefärztin: Dipl.-Med. Urda Barowski
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
u.barowski@ruppiner-kliniken.de
Voraussetzungen für die teilstationäre Behandlung sind die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teilnahme an den tagesklinischen Aktivitäten sowie eine ausreichende Mobilität. Ausschlusskriterien sind eine im Vordergrund stehende Abhängigkeitserkrankung, schwere Pflegebedürftigkeit sowie Suizidalität.
Unser erfahrenes Team besteht aus Ärzten, einem Psychologen, Krankenschwestern, Musik- und Ergotherapeuten sowie einer Sozialarbeiterin. Sie behandeln Menschen, die sowohl akut als auch seit geraumer Zeit psychisch erkrankt sind. Nach einer umfassenden psychiatrischen, psychologischen und neurologischen Diagnostik können wir ein umfassendes und auf den jeweiligen Patienten und seine Erkrankung zugeschnittenes Behandlungsprogramm anbieten.
Folgende Behandlungsmethoden bieten wir an:
Das Ziel unserer Behandlung ist die Erhaltung, Förderung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit, der Eigenverantwortung und der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten. Die Vermittlung von Fähigkeiten zur besseren Krankheitsbewältigung sowie die Reintegration in das häusliche und soziale Umfeld sind uns wichtige Anliegen.
Kontakt und Patientenanmeldung
Sankt-Marien-Str. 9
16909 Wittstock
Tel.: (03394) 4025-0 oder -14
Fax: (03394) 4025-19
Leitung der Tagesklinik
Dipl.-Med. Heike Herrmann
Fachärztin für Psychiatrie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
h.hermann@ruppiner-kliniken.de