Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern das größte Glück. Damit beim Start ins Leben alles gut geht, ist die Entbindungsstation des ukrb personell und apparativ bestens ausgestattet.
In drei Entbindungsräumen finden werdende Eltern neben einer gemütlichen Einrichtung viel Platz für Bewegung und Entspannung. Die Räume sind so eingerichtet, dass jegliche Geburtspositionen möglich sind, egal ob Geburtshocker, Stehen am Seil oder Wassergeburten. Um die Geburtsschmerzen zu lindern, bieten die Spezialisten werdenden Müttern verschiedene Optionen an. So gehören neben Entspannungsbädern oder einer Periduralanästhesie auch Homöopathie und Akupunktur zu den angewandten Verfahren.
Dem Kreißsaal angegliedert ist ein eigener Operationssaal, der ausschließlich für Kaiserschnitte genutzt wird. 24 Stunden am Tag sind Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzte und Anästhesisten für Eltern und Kind da.
Die Anwesenheit der Väter während der Entbindung ist grundsätzlich erwünscht. Und damit die kleine Familie unmittelbar nach der Geburt so viel Zeit wie möglich gemeinsam verbringen kann, gibt es die Möglichkeit, Familienzimmer oder Geburtsappartements zu mieten. Es bietet Platz für bis zu drei Personen und verbindet die Vorteile einer unmittelbaren medizinischen Versorgung mit häuslicher Intimität. Weitere Informationen finden Sie hier.
In den 1- oder 2-Bettzimmern auf der Wochenstation steht Rooming-In an erster Stelle. Mutter und Kind sind so während des Krankenhausaufenthaltes nicht getrennt. Zudem haben die Mütter jederzeit die Möglichkeit, sich in das Stillzimmer zurückzuziehen. Hier finden auch Babypflegekurse statt. Zu den Angeboten der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zählen darüber hinaus umfassende Vor- und Nachsorgekurse.