- Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie (DGG, ÄK), Gastroenterologie
Im Überblick
Starkes Übergewicht (Adipositas) ist eine chronische Erkrankung, deren Ausprägung hauptsächlich durch Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Umwelt und genetische Faktoren bestimmt wird. Aber auch hormonelle Störungen, Medikamente und Begleiterkrankungen können die Entwicklung einer Adipositas maßgeblich beeinflussen. Adipositas erschwert Ihnen nicht nur den Alltag und führt häufig zu sozialer Ausgrenzung, sondern kann unbehandelt auch zu Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck sowie zu schweren Erkrankungen des Herzens und der Lunge führen. Diese Komplikationen treten häufig erst im Verlauf der Erkrankung auf. Adipositas stellt somit ein ernstes Gesundheitsrisiko dar.
Unser Adipositasprogramm richtet sich speziell an Menschen mit:
- Adipositas Grad II (BMI ≥ 35,0 – 39,9 kg/m²) mit erheblichen Begleiterkrankungen wie
- schwer einstellbarer Diabetes mellitus oder Bluthochdruck
- fortgeschrittene Veränderungen an Wirbelsäule oder Gelenken mit Funktionsverlust und Beeinträchtigung der Bewegung
- Adipositas Grad III (BMI ≥ 40 kg/m²)
Infoveranstaltung
Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine für Sie passende Therapie zu finden und umzusetzen.
Jeden 2. Montag im Monat findet von 18.00 – 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung verschiedener medizinischer Fachabteilungen im Haus L, Seminarraum 319 im Dachgeschoss zu Möglichkeiten einer Gewichtsbehandlung in unseren Kliniken statt. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Wir laden Sie hierzu herzlich ein – bitte melden Sie sich im Vorfeld an.
Leitung
PD Dr. Ulf Elbelt & Dr. Henry Kusian
Kurzkontakt
Leistungsangebot
Unser Zentrum bündelt die Erfahrung, das Know-how und verfügt über die notwendigen Strukturen, um Patienten mit Adipositas erfolgreich und nachhaltig zu behandeln. Insbesondere kümmern wir uns um jene Menschen, bei denen konservative Methoden zur Gewichtsreduktion bisher nicht den gewünschten Behandlungserfolg gebracht haben. Ein multiprofessionelles Team aus Internisten, Ernährungsfachkräften, Bewegungstherapeuten, Chirurgen, Psychosomatikern und Psychologen unterstützt Sie auf dem Weg zur Gewichtsabnahme.
Team

- Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und spezielle Visceralchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Sachkunde Laseranwendung
- Transfusionsbeauftragter
- Leiter Bereich Adipositaschirurgie



- Diätassistentin
- Diabetesberaterin DDG

- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Weiterbildungsermächtigt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate)
- Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut der Akademie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (APM) e. V. in Berlin
